Konkret für Grub und Großvoggenhof
•Den Busplatz wieder als Busplatz nutzen
•Dorferneuerung rund um das Feuerwehrhaus
•Ausbau und Erneuerung der Verbindungsstraße nach Ezelsdorf
•Radwegenetz ausbauen von der Oberpfalz über Grub nach Ezelsdorf
•Sanierung des Areals rund um das Feuerwehrhaus, inkl. Aufwertung des Löschteiches
•Vehemente Abwehrung der geplanten Stromtrassen
Vor Ort
•Vollste Unterstützung unserer Feuerwehren
•Vereine, Kultur und Brauchtum fördern
•Dorferneuerungen beschleunigen mit adäquaten Ortsmittelpunkten
Kinder, Senioren und Soziales
•Weiterer Ausbau der Kinderbetreuung und Kindergartenfreie Zeiten so gering wie möglich halten
•Kooperation zwischen verschiedenen Einrichtungen fördern
•Gute Spielplätze mit zeitgemäßer Ausstattung
•Altersgerechte Konzepte für Wohnen im Alter „in Burgthann wohnen- in Burgthann alt werden“
•Gründung eines Seniorenrates
Infrastruktur
•Straßensanierungen schnellstmöglich vorantreiben
•Konzept für ÖPNV für abgelegenere Ortschaften
•Überarbeitung des Fahrradwegekonzeptes
Ökologie und Nachhaltigkeit
•Energie- und Nachhaltigkeitskonzept für die Großgemeinde inkl. einem Umwelt- und Nachhaltigkeitsberichts
•Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde „Burgthann 2030“
•Die heimische Landwirtschaft noch mehr stärken
•Wir sind für die Einführung einer gelben Tonne
Verwaltung, Wirtschaft und Finanzen
•Nachhaltiges Wachstum und eine gesunde Haushaltsstruktur
•Bestmögliche Nutzung von Förder-und Zuschussmöglichkeiten
•Langfristige Planung und Priorisierung von Projekten
•Transparente Prozesse in der Verwaltung